Um die neu installierte Küche einzuweihen, kochten die Volksschüler ein Apfelmus nach einem vorgegebenen Kochrezept. Fleißig waren die Kinder bei der Arbeit: Äpfel wurden geschält, geschnitten, gewürzt, aufgekocht und püriert. Die Buben und Mädchen der ersten und zweiten Schulstufe hatten sehr viel Spaß dabei, sich in der Küche bzw. auch […]
Astrid Pfeiffer
Im Rahmen der Initiative „Gesunde Volksschule“ wurde ein Workshop mit Shiatsu-Expertin Dr. Andrea Baumgartner durchgeführt. Shiatsu kommt aus Japan, heißt übersetzt „Finger Druck Massage” und hat ihre Wurzeln in der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin). Es beruht auf der Vorstellung, dass der Energiefluss im Körper über sogenannte Meridiane fließt und durch […]
Am Faschingsdienstag ging es in der Volksschule lustig zu. Die Kids kamen in bunten, spaßigen Kostümen zur Schule und auch die Lehrkräfte waren keine Spaßverderber und machten beim Verkleiden mit. Den Vormittag verbrachten die Kinder nicht wie sonst immer laut Stundenplan, sondern mit verschiedenen Spielen. Natürlich machte ein solches Programm […]
Am Schitag schnappten sich alle Kinder der Volksschule ihre Schiausrüstung und ab ging es mit dem Bus ins Schigebiet St. Corona am Wechsel. Die Burschen und Mädchen wurden je nach Vorkenntnissen in mehrere Gruppen eingeteilt und nach den Aufwärmübungen durften die fortgeschrittenen Schifahrer schon die ersten Schwünge in den Schnee […]
Beim Bananen-Workshop des Vereins Südwind ging alles um die süße Frucht aus Übersee: Herkunft, Geschichte und das Leben der Plantagen-ArbeiterInnen. Auch der faire Handel sowie ökologisch und sozial nachhaltige Verarbeitung und die Transportwege von Lebensmitteln wurden ausführlich besprochen. Die Kinder hörten interessante Fakten über den Anbau von Bananen, die Arbeitsbedingungen […]
In Kooperation mit der Musikschule Scheiblingkirchen wurde ein Musik-Workshop durchgeführt, bei dem die Kinder je eine Musikstunde pro Woche mit Rhythmusinstrumenten arbeiten durften. Musiklehrerin Petra Hackl bemühte sich sehr, in diesen Stunden bei den Kindern die Freude an Musik zu wecken und übte mit ihnen kleine Musik- und Rhythmusstücke ein. […]
Ein Partner-Projekt von jeweils zwei Schülern wurde im Sachunterricht der ersten und zweiten Klasse durchgeführt. Behandelt wurde dabei das Thema „Tiere im Winter – das Reh“. Die Kinder durften zuerst einen Film über die weit verbreiteten Wildtiere ansehen und arbeiteten dann in partnerschaftlicher Arbeit das Thema aus. Dabei nahmen sie […]
Die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Schulstufe zeigten beim Basteln wieder ihr kreatives Talent. Mit viel Geschick und Eifer fertigten die Kinder unter anderem lustige und farbenfrohe Figuren – das Arbeiten mit den verschiedenen Materialien machte ihnen viel Spaß. Stolz zeigen die Buben und Mädchen zum Schluss ihre […]
In der Werkstunde betätigten sich die Volksschüler kreativ und bastelten Weihnachtskarten. Passend zur Weihnachtszeit suchten sich die Kids weihnachtliche Motive aus und gestalteten ihre Karten mit Freude und Begeisterung!