So einfach wird aus einem Pausenbrot ein lustiger Partysnack! Nach einem Rezept aus der Minispatzenpost bereiteten die Kinder der ersten und zweiten Schulstufe bunte Brotgesichter zu. Mit viel Kreativität und entsprechenden Zutaten erzielten die Burschen und Mädchen lustige Ergebnisse – natürlich schmeckte die Jause dann umso besser!
Mit spannenden Experimenten beschäftigten sich die Kinder in einem Workshop des Science Center Niederösterreich. Die Experimente waren kindgerecht aufbereitet und so konnten die Buben und Mädchen alle Übungen ganz leicht durchführen. Aufschlussreiche Ergebnisse und interessante Effekte zum Thema Licht und Farben wurden dabei entdeckt. Für die Kids war so manche […]
Ein echtes Highlight für die Volksschüler war die Alpaka-Wanderung nach Unterbromberg zum Erlebnisbauernhof der Familie Lechner. Die Kinder wurden von den Führerinnen mit ihren Alpakas von der Schule abgeholt und wanderten dann gemeinsam durch Wald und Feld zum Bauernhof. Dort gab es viele Tierarten wie Hasen, Schildkröten, Ziegen, Hühner, Meerschweinchen, […]
In der letzten Schulwoche organisierten fleißige Hände vom Scheiblingkirchner Fußballverein für die drei Volksschulen Scheiblingkirchen, Thernberg und Seebenstein ein freundschaftliches Fußballturnier. Die Stimmung im Pittentalstadion war großartig und die Kids zeigten großen Einsatz bei den Spielen – natürlich stand aber der Spaß im Vordergrund! Ein herzliches Dankeschön an den USV […]
Welche Jahreszeit eignet sich besser für ein Picknick als der Sommer? Das schöne Juniwetter bot eine gute Gelegenheit für die Volksschüler, um im Garten zu picknicken. Die Kinder ernteten verschiedene Kräuter, bestrichen Brotscheiben mit Butter und streuten die Kräuter darauf. Zum Trinken gab es selbst gemachten Melissensaft und einige Kinder […]
Das sonnige Wetter nutzten die Kinder der ersten und zweiten Klasse, um eine gemeinsame Wanderung durch Wald und Flur zu machen. Vom Ortsteil Grub wanderte die Gruppe zur Hohen Wacht. Die Familie Steurer spendierte den Wanderern eine gute Jause und auch zum Spielen waren die Burschen und Mädchen eingeladen. Für […]
Kreative Menschen haben die Fähigkeit, Dinge zu erschaffen, die neu oder außergewöhnlich sind. Die Kinder der beiden ersten Klassen hatten in der Werkstunde eine Aufgabe, wo sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten: Sie bastelten eine Dosenpuppe. Stolz präsentieren sie ihre teilweise flauschigen, teilweise farbenprächtig aussehenden Werke.
Einen Ausflug der besonderen Art machten die Kinder in den letzten Schulwochen: Sie besuchten die Römerstadt Carnuntum und tauchten ein in die Vergangenheit des alten Roms. Die Geschichte der Römer, ihre Könige und Kriege, ihr Aufstieg zum Weltreich sowie ihr Untergang wurden in der Führung ausführlich behandelt. Eine interessante geschichtliche […]
Klassenlehrerin Eva Maria Pignieri machte ihren Kindern eine große Freude, als sie ihnen ankündigte, gemeinsam in der Schule eine leckere Pizza zu backen. Die Zutaten wurden von den Buben und Mädchen sorgfältig vorbereitet, dann der Teig ausgerollt und belegt. Herrlicher Duft zog durch das Schulhaus, als die Jungköche das Blech […]