Beim Bananen-Workshop des Vereins Südwind ging alles um die süße Frucht aus Übersee: Herkunft, Geschichte und das Leben der Plantagen-ArbeiterInnen. Auch der faire Handel sowie ökologisch und sozial nachhaltige Verarbeitung und die Transportwege von Lebensmitteln wurden ausführlich besprochen. Die Kinder hörten interessante Fakten über den Anbau von Bananen, die Arbeitsbedingungen der Bananenbauern sowie den Einsatz von Pestiziden in den Anbaugebieten.
Auf vier Stationen erarbeiteten die Kids dann spielerisch Themenfelder rund um die Banane. Ein Quiz, ein Kartenspiel, gemeinsames Kochen mit Bananen sowie ein Puzzle standen zusätzlich zum Vortrag auf dem Programm. Frau Monika Schneider-Mendoza stellte während des Workshops auch die FAIRTRADE Organisation sowie die Fairtrade- und BIO-Gütesiegel vor, die man beim Einkauf beachten sollte. Die Kinder waren vom Workshop begeistert, besonders das Zubereiten und Verkosten der Bananen machte ihnen großen Spaß!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserer Schulgemeinde, in Vertretung von Frau Bürgermeisterin Waltraud Ungersböck, für die Finanzierung des Workshops!







