Heute nutzten wir das herrliche Wetter für einen Spaziergang in den Wald. Wir entdeckten und sammelten viele verschiedene Früchte des Herbstes.
Forscher unterwegs
Heute besuchte uns Hannas Papa mit vier seiner Brieftauben. Wir erfuhren viel Neues über deren Aufzucht, Pflege und Haltung. Vielen Dank dafür!
Überall auf der Welt werden die Totenfeste rund um den 1. November auf unterschiedlichste Art begangen und gefeiert. Wir haben uns in Gruppen mit diesem Thema auseinander gesetzt.
Heute besuchten wir die Landesausstellung in Wiener Neustadt und erlebten einen interessanten Rundgang zum Thema “Vom Arbeiten, Kaufen, Handeln und Reisen”.
Im Sachunterricht beschäftigten wir uns ein paar Wochen lang mit Frühblühern. Im Team ging das besonders einfach.
Heute haben wir viele interessante Dinge ausprobiert: Zwiebel unter Wasser geschält, rohe und gekochte Eier unterschieden, Geschmack von gefärbtem Joghurt erraten oder Salz aus Salzwasser herausgefiltert. Das hat uns allen großen Spaß gemacht!
Nach einer spannenden Führung durch das Papyrusmuseum konnten wir selbst versuchen, unsere Namen in Hieroglyphen mit Tinte auf Papyrus zu schreiben. Danach spazierten wir über den Christkindlmarkt am Rathausplatz. Schließlich durften wir in der Back- oder Bastelstube leckere Kekse oder wunderschöneTraumfänger herstellen. Das war wirklich ein ganz besonders schöner Ausflug.